für deinen BR-Führerschein
BR kompakt II – Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln
Personelle Veränderungen erfordern rechtzeitiges Handeln – gerade von Seiten des Betriebsrates.
Dem Betriebsrat stellt sich die Frage: Wie gehen wir vor? Wie beurteilen wir in jedem Einzelfall die Situation, welche Faktoren spielen dabei eine Rolle, und wie geben wir Auskunft? Das Seminar »Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln« gibt den Teilnehmenden einen Überblick über die Rechte des Betriebsrates bei personellen Maßnahmen. Die Teilnehmenden lernen, was als Betriebsrat beachtet werden muss, wenn betroffene Arbeitnehmer*innen im Konfliktfall begleitet werden, und wie sich der Betriebsrat richtig verhält.
Teil 3
Basiswissen im Überblick
Vorkenntnisse: Der vorherige Besuch des Seminars »Einführung in die Betriebsratsarbeit (BR I)« wird empfohlen.
Themen des Seminars
- Grundkenntnisse der individual- und kollektivrechtlichen Regelungen zu den Handlungsfeldern Einstellung, Versetzung, Direktionsrecht, Befristung, Abmahnung und Kündigung
- Möglichkeiten und Grenzen der Mitbestimmungsrechte
- Unterschiedliche Konfliktebenen für Arbeitnehmer*innen im Betrieb
- Kriterien für die politische, juristische und tarifvertragliche Beurteilung einer Konfliktsituation
- Übersicht über Rechtsquellen; Beschaffen und Bewerten von Informationen und deren Aufbereitung für das Beratungsgespräch